Fussinstabilität
Der Fuß als Basis für Fortbewegung und Standfestigkeit - Manipulationsfähigkeiten der oberen Extremitäten wiederherstellen
Kursinhalte
- biomechanische Voraussetzungen für Standbeinstabilität und Spielbeininitiierung
- neuromuskulären Ansteuerungsfunktionen
- vestibulospinale Koordinationstraining zur Herstellung des Gleichgewichtes in relevanten Umweltkontexten
- Hilfsmittel und Tapes zur Förderung von Aktivitäten: Transfers, Stehen, Gehen, Bücken, Heben, Greifen und Tragen
Zielgruppe
- Therapeuten, die ganzheitlich therapieren und ihr Repertoire um die neuesten Erkenntnisse aus der integrativen neuroorthopädischen Therapie erweitern möchten.
Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium zum Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sporttherapeuten oder Arzt.
Referenten
- Lehrteam der N.A.P.-Akademie
Hinweise/Kursgebühren
- Dauer: 2 Tage
- Kosten: 320,00 €