Lungenkurs nach N.A.P.: Behandlung von Long-Covid-19
Kursinhalte
- Therapieplanung (individuelle Hypothesenbildung, Hintergründe der Lungenfunktionstestung und Zielformulierung).
- Förderung der posturalen Kontrolle als Grundvoraussetzung für die Atemfunktion.
- Erlernen mobilisierender Techniken im ganzheitlichen Kontext für das Zwerchfell und weitere Atemmuskulatur.
- Erarbeitung von Eigenübungsprogrammen.
Zielgruppe
Logopäden, Klinische Linguisten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Ärzte
Hinweise/Kursgebühren
- Dauer: 1. Tag 10:00 - 16:00 Uhr, 2. Tag 10:00 - 16:00 Uhr und 14 Fortbildungspunkte
- Kosten: 260,00 Euro