Atlaskorrektur nach N.A.P. & Vagusstimulation

In diesem intensiven Workshop tauchen wir tief in die Behandlung der oberen Kopfgelenke (Atlaskorrektur) nach den Prinzipien der Neurofunktionellen Arbeitsweise nach N.A.P. ein. Ergänzt wird der Kurs durch gezielte Übungen zur Stimulation des Vagusnervs, welche das vegetative Nervensystem nachhaltig stärken.

Die Behandlung des Atlas als zentrales Schaltelement zwischen Körper und Nervensystem kann vielfältige Symptome lindern – sowohl physischer als auch psychischer Natur. Ziel ist es, die natürliche Aufrichtung, Balance und Regenerationsfähigkeit des Körpers gezielt zu unterstützen.

Inhalte

Atlaskorrektur nach N.A.P.:

  • Biomechanik der oberen Kopfgelenke
  • Verlauf und Funktion der Hirnnerven
  • Einfluss der Kopfgelenke auf die gesamte Körperhaltung
  • Tests zur Feststellung der Atlasposition
  • Aktive Techniken zur Mobilisierung des Atlas
  • Körperbezogene Eigenübungen

Vagusstimulation:

  • Theoretische Grundlagen der vagalen Regulation (neuropädagogisch fundiert)
  • Praktische Übungssequenzen zur Stimulation des Vagusnervs
  • Atem, Stimme, Artikulation, Klang und Bewegung als Weg zur inneren Kohärenz
  • Methoden zur Selbstregulation und Unterstützung der Klient:innen im therapeutischen Prozess

Klinische Relevanz und Anwendungsfelder

  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • Tinnitus
  • Fibromyalgie
  • Osteoporose
  • Burn-On / Burn-Out
  • Long-/Post-Covid

Ziele des Kurses

  • Erkennen der Zusammenhänge zwischen Atlasposition, Nervensystem und Körperhaltung
  • Erlernen praktischer Techniken zur Mobilisation und Selbstregulation
  • Entwicklung von Empathie, Präsenz und therapeutischer Begleitung im Sinne der neurofunktionellen Integration

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Therapeut:innen, Körperarbeiter:innen und interessierte Fachpersonen, die ihr Wissen im Bereich der neuromotorischen und vegetativen Regulation erweitern möchten.

Hinweise/Kursgebühren

  • Dauer: 1½-tägige Fortbildung mit 15 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkten
  • Hybrid-Format: Vor Ort N.A.P. Akademie, Berlin - Online bequem per Livestream von zu Hause aus
  • Kosten: 280,00 €