Hier geht es zur Freischaltung
Dem Kleinhirn kommt eine besonders komplexe Aufgabe zu: Motorik planen, ausführen und kontrollieren. Das klappt bei Schäden unter Umständen nicht so gut. Menschen mit Kleinhirnschädigungen können sich dann nicht mehr sicher gegen die Schwerkraft aufrichten. Die Infos, welche therapeutischen Maßnahmen helfen, gibt es hier.
Basics, Hintergründe, problemorientierte Analyse und Therapieempfehlung rund um das Thema Kleinhirnstörungen mit dem Symptomkreis der Ataxie. Inhalte sind unter anderem Hands-on- und Hands-off-Therapie, neurophysiologische Grundlagen der Handlungsorganisation sowie alltagsorientierte Befunderhebung der Systeme für Gleichgewicht.
Preis 38 € für 1 Jahr